ERP | WWS | E-Commerce | WEB | Unternehmenssoftware für
ERP | WWS | E-Commerce | WEB Unternehmenssoftware für
BETONFERTIGTEILINDUSTRIE - BAUZULIEFERERINDUSTRIE - BAUSTOFFHANDEL
BETONFERTIGTEILINDUSTRIE BAUZULIEFERERINDUSTRIE BAUSTOFFHANDEL
BUSINESS SUCCESS
NEWS
Erfolg, der überzeugt und verbindet
Mi 24.07.2025

Die FUCHS Gruppe – einer der größten Beton- und Fertigteilhersteller Deutschlands – setzt jetzt auf die ERP-Migration bei zwei ihrer Unternehmen: der FUCHS Fertigteilwerke Süd GmbH und der FUCHS Europoles GmbH. Es trafen sich hierzu Vertreter aller Beteiligten (v. l. n. r.): Dieter Kübelbäck (Prokurist bei FUCHS Fertigteilwerke West), Michael Novotny (Gruppen CFO, GF bei Fuchs Europoles), Stefa(v. l. n. r.): Dieter Kübelbäck (Prokurist bei der FUCHS & Söhne Service GmbH), Michael Novotny (Gruppen CFO/GF bei FUCHS Europoles), Stefan Zabicki (CEO bei SOFTBAUWARE und GESYS), Hans-Jürgen Hupka (Senior Projektmanager bei Gesys), Alexander Szweda (Senior Projektmanager bei Softbauware, Teamleiter Niederlassung Senden) und Michael Krenz (Leiter IT-Prozesse/ERP bei der FUCHS & Söhne Service GmbH).
Firmenfamilie FUCHS startet ERP-Migration mit Softbauware
Mit der Partnerschaft von Gesys und Softbauware wurde den Bestandskunden der Gesys die vollständige Migration in die ERP-Komplettlösungen von Softbauware ermöglicht, um eine langfristige und nachhaltige Softwarelösung zu schaffen. Nur wenige Monate nach dem Start des Migrationsangebotes entschließt sich mit den inhabergeführten FUCHS Fertigteilwerken und FUCHS Europoles eine der größten Betonwerks-Gruppen und gleichzeitig die größte Gesys-Kundin, den gemeinsamen Weg mit Softbauware zu gehen.
Die FUCHS Gruppe – einer der größten Beton- und Fertigteilhersteller Deutschlands – setzt auf Zukunftssicherheit: Unlängst erfolgte der finale Projektstart für die ERP-Migration bei zwei ihrer Unternehmen, der FUCHS Fertigteilwerke Süd GmbH und der FUCHS Europoles GmbH. Beide Unternehmen lösen das bisher eingesetzte System Gesys ab und migrieren auf Lösungen von Gesys über GESYSbos hin zu ERPbos und ERPnow von Softbauware. Während die Betonwerke künftig mit ERPbos, der Branchensoftware für die Betonindustrie arbeiten, setzt Europoles auf die Standardlösung ERPnow. Damit schafft die Unternehmensgruppe eine gemeinsame technologische Basis mit passgenauen Modulen für beide Geschäftsbereiche – vom klassischen Betonfertigteilwerk bis zum Spezialanbieter für Masten und Türme. Insgesamt werden nach vollendeter Migration über 800 Mitarbeitende der FUCHS Gruppe mit den neuen Systemen arbeiten. Für Softbauware ist dies nicht nur ein bedeutender Einzelauftrag, sondern der Startschuss für die strategische Migration aller bestehenden Gesys-Kunden gemeinsam mit der enventa Group.
Technologie sichern, Zukunft gestalten
„Die Digitalisierung ist seit vielen Jahren ein zentrales Thema in der FUCHS Gruppe“, betont Michael Novotny, Geschäftsführer der FUCHS Europoles GmbH. „Mit der Einführung der ERP-Lösungen von Softbauware erschließen wir uns neue Möglichkeiten, Prozesse effizienter zu gestalten und unsere Zukunftsfähigkeit weiter auszubauen.“
Für die Softbauware GmbH ist das Projekt auch ein Signal an den Markt: „Gemeinsam mit Gesys und enventa zeigen wir der FUCHS Gruppe eine Migrationsstrategie auf, die sowohl den technologischen Fortschritt als auch die Verlässlichkeit der bestehenden Prozesse sichert“, erklärt Stefan Zabicki, Geschäftsführer von Softbauware und Gesys. „Die Mischung aus Branchensoftware und Standard-ERP sowie eine kostenfreie Entwicklungsumgebung schaffen für den Kunden größtmögliche Flexibilität bei einfacher Administration.“ Die Projektteams von Gesys und Softbauware begleiten den Migrationsprozess partnerschaftlich. Neben der Technologie steht vor allem der Wissenstransfer im Fokus, um einen reibungslosen Umstieg zu gewährleisten.
Marktweites Signal
Die Entscheidung der FUCHS Gruppe als größte Gesys-Kundin und bedeutende Akteurin der Betonindustrie, auf die ERP-Komplettlösung von Softbauware zu setzen, sendet ein klares Signal an den gesamten Markt. Das Projekt zeigt, wie eine moderne ERP-Strategie die Digitalisierung in der Baubranche gezielt voranbringen kann – ohne Risiken für laufende Prozesse.
Mi 31.03.2025

Über Softbauware
Die Softbauware GmbH ist ein führender Hersteller im Bereich Enterprise Ressource Planning (ERP) für die bauzuliefernde Industrie. Mit über 30 Jahren Erfahrung und fundiertem Fachwissen entwickelt das Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern moderne ERP-Software, die den gesamten Geschäftsprozess optimiert – von der Anfrage bis zur Rechnung. Die maßgeschneiderte ERP-Komplettlösung mit CRM (Customer-Relationship-Management), DMS (Document Management System) und BI (Business Intelligence) unterstützt bei der Planung, Kalkulation, Produktion und Dokumentation. Auf diese Weise werden Fehler minimiert, Kosten reduziert und Geschäftsprozesse digitalisiert.
https://softbauware.de
Über Gesys
Gesys ist der Hersteller der ERP-Lösung GESYSbos für die Beton- und Fertigteilbranche. Mit der modular aufgebauten Gesamtlösung ermöglicht es Gesys den Kunden sämtliche Geschäftsbereiche und Prozesse effizient zu steuern und zu optimieren. Gesys steht für innovative Technologien, praxisnahe Lösungen und umfassende Branchenkenntnis – und ist damit ein verlässlicher Partner für Produzenten in der Beton- und Fertigteilindustrie.
www.gesys-systeme.de
Über die enventa Group
Die enventa Group unterstützt mittelständische Unternehmen und Großkonzerne dabei, aus ihren wertvollen Daten einen Mehrwert zu generieren, Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu verschlanken. Die mehr als 250 Mitarbeiter betreuen rund 4.000 Kunden von zehn Standorten aus.
Die Gruppe umfasst die enventa financial solutions GmbH mit Lösungen für Finance, Treasury Management und Business Intelligence, sowie die ERP-Softwarehäuser enventa fashion solutions GmbH mit Lösungen für die Modebranche und die enventa technical trade solutions GmbH mit Lösungen für den Technischen Handel, den SHK- und Stahlhandel sowie verwandte Branchen.
www.enventa-group.com
Pressekontakt:
Elena Brüning
Teamleader Marketing
E-Mail: bruening@softbauware.de
Mi 10.07.2024

In der modernen Fertigteilproduktion sind Effizienz und Transparenz entscheidend. Die Web-APPs Qualitätssicherung, Auftrags Zeit-Erfassung und Plantafel Fertigteile bieten eine umfassende Lösung zur Optimierung und Überwachung der Produktionsabläufe. Ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten sie besonders im kombinierten Einsatz, wodurch sie einen nahtlosen und effizienten Produktionsablauf ermöglichen.